ROWE RACING setzt beim zweiten VLN-Lauf die intensive Vorbereitung auf das 24h-Rennen auf dem Nürburgring fort
BMW Werksfahrer John Edwards, Connor De Phillippi und Jesse Krohn wieder im Einsatz / Richard Westbrook komplettiert das Fahrer-Quartett der beiden BMW M6 GT3
St. Ingbert, 3. April 2018 – Für ROWE RACING geht am kommenden Samstag die Vorbereitung auf das ADAC Zurich 24h-Rennen in die zweite Runde. Die Mannschaft aus St. Ingbert ist auch beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring wieder mit zwei BMW M6 GT3 am Start. Beim 43. DMV 4-Stunden-Rennenam 7. April hofft das Team dabei auf besseres Wetter in der Eifel, um die Feinabstimmung der Fahrzeuge und der Reifen auf den Saisonhöhepunkt am 12./13. Mai weiter vorantreiben zu können.
Wieder im Einsatz sind dabei am Samstag die beiden BMW Werksfahrer John Edwards und Connor De Phillippi aus den USA, die beim VLN-Auftakt einen prima Einstand im Team gefeiert hatten. Edwards hatte mit einem fulminanten Schlussspurt auf den letzten Kilometern den BMW M6 GT3 mit der #98 noch in die Top-10 gebracht und wird sich bei seinem zweiten Rennen für ROWE RACING das Cockpit wieder mit dem Briten Richard Westbrook teilen.
Landsmann De Phillippi, der bei seinem Debüt mit spektakulären Überholmanövern geglänzt hatte, wechselt sich im Schwesterauto mit der #99 wieder mit seinem BMW Werksfahrer-Kollegen Jesse Krohn ab. Der Finne hatte als Schlussfahrer im ersten Rennen das Auto in aussichtsreicher Position nach einem Reifenschaden vorzeitig abstellen müssen.
Neben der weiteren Abstimmungsarbeit des neuen Evo-Pakets von BMW Motorsport hat ROWE RACING auch ins Auge gefasst, sich eventuell bereits vorzeitig einen Platz im Top-30-Qualifying des 24h-Rennens zu sichern. Das wäre am Samstagmorgen mit einem der ersten vier Plätze im Zeittraining für den zweiten VLN-Lauf möglich, das von 8.30 bis 10.00 Uhr stattfindet. Beim Saisonstart hatten die beiden Fahrzeuge des Teams im Qualifying die Ränge sechs und neun belegt. Das Rennen am Samstag beginnt dann zur traditionellen VLN-Startzeit um 12.00 Uhr.
Hans-Peter Naundorf, Teamchef ROWE RACING: „Wir freuen uns auf den zweiten Renneinsatz des Jahres auf der Nordschleife und sind froh, dass wir dabei auch wieder auf John Edwards und Connor De Phillippi zählen können. Beide haben beim ersten VLN-Lauf einen sehr guten Job gemacht. Sie haben wertvolle Testarbeit geleistet und passen sehr gut in unser Team. Wir hoffen, dass wir am Samstag viele Kilometer abspulen können, um weiter am Setup unserer Fahrzeuge arbeiten und mehr Performance finden zu können. Es ist auf jeden Fall noch Potenzial vorhanden. Schön wäre es, wenn wir höhere Temperaturen vorfinden würden, um alle vorhandenen Reifenspezifikationen probieren zu können. Wenn wir uns bereits vorzeitig einen Platz im Top-30-Qualifying sichern würden, wäre das ein schöner Nebeneffekt. Wichtig wird aber auch sein, möglichst unbeschadet mit beiden Autos über die Distanz zu kommen, weil schon am darauffolgenden Wochenende das 24h-Qualifikationsrennen auf dem Programm steht.“